Wichtige Produkt-Eigenschaften
Die Kunststoffe, die zu den Thermoplasten zählen, zeichnen sich durch ihre Verformbarkeit bei bestimmten Temperaturen aus. Das bedeutet, dass sie wiederholt abgekühlt und erwärmt werden können, bis die richtige Form erzielt wurde. Im Gegensatz zu Duroplast (und auch zum Elastomer) lässt sich Thermoplast beliebig oft bearbeiten, bzw. einschmelzen und wieder abkühlen. Dabei ist nur darauf zu achten, dass eine Überhitzung vermieden wird. Ausserdem lässt sich das Material schweissen, was die Einsatzmöglichkeiten verbessert. Die Kunststoffe werden in diversen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Elektro- und Maschinenindustrie, in der Bahn- bzw. Transporttechnik sowie in der Bau- und Gebäudetechnik.
Optimales Recyclingprodukt
Bei diesem Material werden die Molekülketten von zwischenmolekularen Kräften verbunden, aber nicht durch eine chemische Bindung, wie es bei Duroplasten der Fall ist. Ohne diese Quervernetzung lässt sich das Material immer wieder verformen, was ein optimales Recycling ermöglicht. Ausserdem kann die Formgebung besonders präzise erfolgen und so häufig wiederholt werden, bis das Fertigteil oder das Halbfabrikat perfekt ist. Aus diesem Grund sind Thermoplaste auch in der Serienproduktion gefragt und bei zahlreichen Alltagsanwendungen zu finden.
Renommierte Hersteller
Wir liefern Ihnen ab Lager erstklassige Thermoplaste, die nach Ihren Wünschen reproduziert werden können. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern erhalten Sie bei uns technisch ausgereifte Teile, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Selbstverständlich achten wir auf eine sorgfältige Qualitätskontrolle und sorgen dafür, dass die ausgelieferten Kunststoffprodukte Ihren Anforderungen entsprechen.