Flüssige Isolierstoffe

Unsere flüssigen Isolierstoffe stehen für eine lange Lebensdauer und hohe Funktionsfähigkeit. Viele Produkte aus unserem Sortiment sind in der Elektrotechnik beziehungsweise im Elektronikbereich von entscheidender Bedeutung.

Die flüssigen Isolierstoffe, die Sie in unserem Sortiment finden, lassen sich im Wesentlichen in drei Bereiche einteilen: lufttrocknende Lacke, Träufelharze sowie Vergussmassen. Dabei sind wir besonders stolz auf unser Angebot an VOC-freien Lacken und Harzen.

Ausgezeichnete Isolierung

Durch das fachmännische Vergiessen von elektronischen Apparaten oder Hochspannungsgeräten werden diese gegenüber äusseren Einflüssen, wie zum Beispiel Schwitzwasser oder Staub unempfindlich und erhalten so eine längere Lebensdauer. Erreichen lässt sich diese Robustheit durch das Ausschliessen von Lufteinschlüssen. Bezeichnet wird dieser Vorgang auch als sekundäre Isolierung. Wir liefern nur hochwertige flüssige Isolierstoffe, die eine ausgezeichnete Isolierung garantieren. Wir stellen Ihnen zudem aussagefähige Datenblätter zu allen Produkten aus allen drei Produktkategorien bereit.

Tränkharze oder sogenannte Imprägnierharze

Tränkharze bzw. Imprägnierharze, wie Sie beispielsweise bei Generatoren oder Motoren zum Einsatz kommen, unterscheiden wir im Grunde in zwei Arten: die Imprägnierharze, die beim Atmosphären- bzw. Vakuumverguss zum Einsatz kommen sowie diejenigen, die bei der Tauchimprägnierung verwendet werden. Letztere müssen über eine entsprechend hohe Tauchbad-Lagerstabilität verfügen.

Flüssige Isolierlacke

Flüssige Isolierlacke sind beispielsweise bei Vorgängen, wie der elektromagnetischen Induktion wichtig. Nach diesem Prinzip funktionieren Generatoren oder Transformatoren, die aus elektrischen Spulen bestehen.

Mithilfe von thermischen Beschichtungsverfahren werden unsere Isolierlacke bei unseren Prdoduzenten auf die Metalldrähte aufgebracht, um eine Isolationsschicht zu erzeugen. Dadurch wirkt man unerwünschten Kurzschlüssen entgegen. Unsere lufttrocknenden Lacke können Sie in verschiedenen Farben erhalten. Sie zeichnen sich durch eine leichte Verarbeitbarkeit aus.

Wir beraten Sie gerne

Imprägnierharze oder Lacke werden auch als Tränkmittel bezeichnet. Sie setzen sich aus sogenannten Prepolymeren, also organischen Stoffen zusammen. Im Laufe des Härtungsprozesses bilden sie eine elektrische Isolationsschicht. Dabei unterscheiden wir verschiedene Harzsysteme. Welches Produkt (wir führen auch Hochtemperatur Isolierstoffe) für Ihre Anforderung am Besten geeignet ist, können Sie anhand unserer technischen Datenblätter entscheiden, die Sie sich kostenlos downloaden können. Sehr gerne beraten wir Sie auch ausführlich bei weiteren Fragen.